Die Nacht bei der Polizei war sehr aufschlussreich. Der Beruf geht mit einer überdurchschnittlichen psychischen und physischen Belastung einher. Die Müdigkeit kommt irgendwann, Kaffee gibt es reichlich. Die Polizisten/-innen erledigen zum Teil auch nachts Büroarbeiten, wenn gerade kein Einsatz ansteht. Das würde mir schwer fallen, die Konzentration lässt nach. Aber das, was den Job ausmacht, muss auch verarbeitet werden. Mein erster Einsatz war aus Sicht der Polizisten Alltag, mich hat es emotional sehr berührt. Man fährt raus und weiß nicht, was einen erwartet. In Akutsituationen in Sekunden entscheiden, was zu tun ist…. Kameradschaft wird groß geschrieben, man muss sich aufeinander verlassen können.
Ich habe eine Mannschaft kennengelernt, die ihren Beruf mit Leidenschaft ausübt, aber heftig frustriert ist. Überstunden, zusätzliche Dienste, Gehalt im Vergleich der Bundesländer auf dem vorletzten Platz, zu wenig Personal,…
Wie wurde mir gesagt? Hessen hat die Polizei kaputt gespart.
Danke für die offenen Worte.
Hier gibt es viel zu tun!
Wenn wir (die Gesellschaft) wirklich wüssten, was diese Menschen für uns leisten, gäbe es das Wort „Bulle“ und andere Beschimpfungen nicht.
Meine Praxisnacht war anstrengend aber wichtig, um mir ein wirkliches Bild zu machen.
Weitere Praxistage im Altenheim, Krankenhaus und Bio-Landwirtschaft sind terminiert.
Seite an Seite. Machen.
