Meine Motivation

Seit ich denken kann, bin ich politisch interessiert. Nach meiner Nominierung als Landtagskandidatin rief mich eine Klassenkameradin an und sagte, sie würde es nicht wundern, hätten der Politiklehrer und ich mit unseren Diskussionen damals doch die Klassenkameraden gelangweilt.

Diesem Politiklehrer bin ich übrigens bis heute dankbar. Er hat mein Interesse für Politik, für unsere Demokratie und für das Mitmachen geweckt!

Mich treibt in erster Linie mein Gerechtigkeitsgefühl, mein Anspruch an Solidarität der Gesellschaft an.

Ich möchte, dass jede/r in unserer Gesellschaft die gleichen Chancen zur Entwicklung, jedes Kind die gleichen Chancen zur Entfaltung hat.

Eine starke Gesellschaft nimmt auch Verantwortung für Schwache, egal ob alte oder kranke Menschen, wahr und zeigt Solidarität.

Wirtschaftspolitik ist nicht von Sozialpolitik zu trennen. Denn nur mit einer starken Wirtschaft kann der Staat die Einnahmen generieren, um soziale Gerechtigkeit voran zu treiben. Dazu gehört aber eine gerechte Verteilung, die gerechte Entlohnung und sichere Arbeitsplätze.

Unsere Kinder haben eine starke ökologische Ausrichtung der Politik verdient. Die Probleme wie Klimawandel, Umweltbelastungen, egal ob Feinstaub, Mikroplastik, Müll u.v.m., dürfen nicht weg diskutiert sondern müssen gelöst werden.

Ich stehe für unsere Demokratie und Freiheit ein. Ich bin stolz, in einem Land mit freier Meinungsäußerung und toleranter Sichtweise leben zu dürfen und möchte, dass es so bleibt.